Bereits vor dem letzten Spieltag standen die Aufstiege unserer ersten und dritten Mannschaft fest.
Entsprechend entspannt gingen unsere Cracks also zum letzten Mal in dieser Saison an die Platte.
Da die erste Mannschaft zudem noch ein Heimspiel hatte und das Wetter stimmte, wurde zur Feier des Tages der Grill angeschmissen und die Bierzeltgarnitur vom Dachboden geholt. Schön wars!
Und warum eigentlich “kleine” Saisonabschlussfeier? Präsi Denis kündigte an, dass es hier bereits Planungen für eine größere Veranstaltung gibt! Wir freuen uns drauf!
Wolfsburger Billard-Cracks feiern doppelten Aufstieg
Bereits am vorletzten Spieltag der Saison sicherten sich zwei Teams der Pool-Billard-Sport-Gemeinschaft Wolfsburg (PBSG) den Aufstieg in die jeweils höhere Spielklasse.
Ein klares 7:1 am gestrigen und letzten Spieltag gegen den direkten Verfolger aus Hannover war schließlich die Krönung einer mehr als gelungenen Saison für die PBSG 1. Mit nur einem Unentschieden und einer Quote von 107:21 qualifizieren sich Lukas Ebbert, Julian Götting, Sami Kadriolli, Martin Poguntke, Olaf Possiel und Dean Risinger den Aufstieg in die Oberliga.
Auch die PBSG 3 sicherte sich den Titel in der Bezirksliga und damit den Aufstieg. Somit werden Ronald Hasenfuß, Mike Hermann, Markus Werner und Rüdiger Zorn zukünftig in der Landesliga antreten. In dieser Spielklasse werden sie dann auf die PBSG 2 treffen, die auf dem dritten Platz abschloss.
Ebenfalls Dritter wurde die PBSG 4 in der Bezirksliga.
Newsletter 01/2022
Es gibt mal wieder einen Newsletter:
PBSG_NEWSLETTER_0122Freitagsserie
Nach einer langen Corona-Pause wird unser Turnier, die Freitagsserie, ab dem 08.04.2022 wieder fortgeführt werden. Nähere Informationen gibt es unter Turnierserie.
Die Jahreshauptversammlung war ein Erfolg
Die Jahreshauptversammlung hat am gestrigen Sonntag stattgefunden und war ein voller Erfolg. Danke Ankes und Tims guter Vorbereitung konnte sie hybrid stattfinden und es gab bis auf ein kleines Problem mit dem Beamer keine Zwischenfälle. Mirco hat sein Amt als 2. Vorsitzender aus persönlichen Gründen leider niedergelegt. Dafür begrüßen wir nun Sascha als unseren neuen 2. Vorsitzenden. Alle anderen Vorstandsmitglieder werden uns im Vorstand auch weiter zur Verfügung stehen. Weiterhin wurde beschlossen, dass in Zukunft wieder Pflichteinheiten bzw. eine Ehrenzeit eingeführt werden soll, damit der Vorstand entlastet wird und auch die anderen Mitglieder dazu motiviert werden mehr für den Verein zu tun. Nach der Versammlung wurde noch schön Billard gespielt.
Damit dann auch Gut Stoß und auf ein weiteres erfolgreiches Jahr mit viel Billard.
Jahreshauptversammlung
Die Jahreshauptversammlung findet am 20.03.2022 erstmals hybrid statt.
Ergebnisse der Retrospektive im Vorstand
Der Vorstand hat am 06.02.2022 eine Retrospektive durchgeführt, in der diskutiert wurde, wo wir stehen, wo es hingehen soll, was unsere Herausforderungen sind und was uns im Weg steht. Hieraus wurden Aufgaben abgeleitet, die unseren Verein weiterbringen, die wir nun in Zukunft abarbeiten wollen, um unseren Verein in eine neue Zukunft zu führen. Aktuell soll die JHV vorbereitet werden. Neben den normalen Vorbereitungen ist vor allem die Förderung des Ehrenamts und des Vereinslebens im Fokus. Dabei soll die Aufgabenverteilung der Vorstandsmitglieder überarbeitet und an die Mitglieder verteilt werden, um neue Kräfte für den Vorstand zu werben. Holger hat sich außerdem bereit erklärt, ein Konzept für ein neues Pflichteinheiten-System zu entwickeln. Dieses kleine Projekt läuft unter dem Namen THEMIS. Alles in allem war es mit der Hilfe von Olaf und Tim, die mit ihren Kenntnissen in Sachen Retrospektive den Workshop begleiteten ein erfolgreicher Tag, der uns zuversichtlich in die Zukunft des Vereins blicken lässt.